Leidenschaft für zwei Räder!

24. Juni 2025 | 16:41 Uhr

Interview mit #SD Worx-Geschäftsführer Tilman Rotberg

Herr Rotberg, Sie fahren ein 70-Euro-Fahrrad. Ist das eine Aussage, ein Witz – oder etwas ganz anderes?

Es ist eigentlich alles davon. In unserem Unternehmen ist es ein Running Gag, dass wir das beste Frauen-Radsportteam der Welt sponsern, während ich ein altes Citybike fahre. Aber für mich ist es auch ein Symbol: für Einfachheit, Mobilität und die Idee, dass man beim Radfahren – genau wie beim Führen – nicht immer die ausgefallenste Ausrüstung braucht, um ans Ziel zu kommen. Es geht um den Zweck, nicht um Prestige. Allerdings: Zu Hause in Berlin habe ich auch ein gutes Fahrrad, mit dem ich am Wochenende gern längere Ausflüge mache. Ganz ohne Leidenschaft geht’s bei mir also auch nicht.

Warum Radfahren? Welchen emotionalen und geschäftlichen Wert hat dieser Sport für #SD Worx?

Radfahren verkörpert Werte, an die wir fest glauben: Ausdauer, Teamgeist, Ehrgeiz und Fortschritt. Es ist nicht nur ein Sport, sondern eine Metapher für unsere Arbeitsweise. Die Unterstützung des Frauenradsports war eine bewusste Entscheidung. Diese Athletinnen zeigen außergewöhnlichen Einsatz, doch der Sport erhält immer noch nicht die Aufmerksamkeit, die er verdient. Das spiegelt unsere Mission wider: Menschen zu stärken, Fairness zu fördern und Raum zu schaffen, damit echtes Potenzial zum Vorschein kommen kann.

#SD Worx ist bekannt für digitale HR-Dienstleistungen und eine moderne Arbeitsplatzkultur. Wie passt Spitzenradsport in dieses Bild?

Sehr gut sogar. Der Profi-Radsport ist ein Umfeld, in dem sich die Leistung ständig weiterentwickelt – ähnlich wie in der Arbeitswelt. Erfolgreiche Athlet*innen und Teams überzeugen durch Anpassungsfähigkeit, Vertrauen, Technologie und präzises Timing. Das Gleiche gilt für unser Unternehmen. Es geht nicht um rohe Kraft, sondern um intelligente Koordination, Belastbarkeit und ständige Bewegung. Was unsere Arbeitsplatzkultur angeht: Wir sind auf einem guten Weg, moderne und flexible Arbeitsformen zu fördern, wissen aber auch, dass wir uns in manchen Bereichen noch weiterentwickeln dürfen. Und genau wie im Sport zählt auch hier der Wille zur Verbesserung.

Sie haben Teamgeist erwähnt. Sehen Sie Parallelen zwischen dem, was in einem Rennen geschieht, und dem, was in Ihrem Unternehmen passiert?

Auf jeden Fall. In beiden Welten reicht individuelle Brillanz nur bis zu einem bestimmten Punkt. Der Sieg ist eine Teamleistung. Ob man einem Teammitglied hilft, eine Etappe zu gewinnen, oder Kolleg*innen bei der Einhaltung einer Frist unterstützt – Erfolg entsteht, wenn Menschen zusammenarbeiten und sich gegenseitig vertrauen. Ein gutes Beispiel dafür ist die erfolgreiche Einführung unserer Softwarelösung #SD Worx Buddy – ein intelligentes Tool für kleine und mittlere Unternehmen, das HR-Prozesse vereinfacht und automatisiert. Diese Lösung entstand durch die Zusammenarbeit eines starken interdisziplinären Teams – genau wie im Radsport.

Viele Sponsoren kommen und gehen – Sie sind geblieben. Warum dieses langfristige Engagement?

Weil wir an nachhaltige Partnerschaften glauben. Leistung entsteht nicht über Nacht, weder
im Sport noch in der Wirtschaft. Das SD Worx-Radsportteam ist nicht nur erfolgreich, sondern auch widerstandsfähig, fokussiert und zukunftsorientiert. Das inspiriert uns. Und wir lernen ständig vom Team: wie man mit Druck umgeht, wie man innovativ ist, wie man Siege feiert, aber auch, wie man an Rückschlägen wächst.

Ihr Unternehmen ist europaweit tätig. Wie nutzen Sie die Präsenz des Teams intern und extern?

Es entstehen Geschichten, die verbinden. Ob interne Kampagne, Kundenworkshop oder Führungskräftetagung – wir verwenden oft Metaphern aus dem Radsport oder laden sogar Sportler*innen ein. Das hilft den Menschen, sich mit unseren Werten zu identifizieren. Außerdem sind viele Kolleg*innen selbst begeistert vom Radsport. Das Team gibt ihnen ein Gefühl von Stolz und einer gemeinsamen Identität, die über Berufsbezeichnungen und Standorte hinausgeht.

Wie verbinden Sie Leidenschaft und Beruf für Ihre Mitarbeitenden?

Wir fördern das aktiv. Wir haben zum Beispiel Mitarbeitenden-Ausflüge und virtuelle Challenges organisiert und Fahrradausrüstung zur Verfügung gestellt. Noch wichtiger ist, dass wir eine Kultur schaffen wollen, in der Menschen ihre Interessen frei in ihr Arbeitsleben einbringen können. Für uns ist Leidenschaft ein Antrieb für Engagement. Wenn jemand auf dem Fahrrad Inspiration findet und diese Energie ins Team einbringt, profitieren alle davon.

Was macht SD Worx in Hessen einzigartig?

Wir verbinden internationale Stärke mit regionaler Verwurzelung. Unser Büro in der Nähe von Frankfurt war lange Zeit ein lebendiger Treffpunkt – ein Ort für Austausch, Ideen und Gemeinschaft. Seit Corona hat sich vieles verändert. Wir arbeiten daran, diesen Spirit neu zu beleben. Gerade gemeinschaftliche Aktivitäten wie der Firmenlauf oder sportliche Initiativen rund ums Radfahren helfen uns, wieder näher zusammenzurücken.

Mit Blick auf die Zukunft – was wünschen Sie sich als Sponsor und als Fan für den Radsport?

Ich wünsche mir, dass der Radsport noch vielfältiger, sichtbarer und zugänglicher wird. Großartig wäre es, wenn mehr junge Menschen aufs Rad steigen, Städte sicherere Radwege bieten und Unternehmen als Partner Verantwortung übernehmen. Radfahren ist ein starkes Mittel – für Mobilität, Gesundheit, Gleichberechtigung und Ökologie. Es ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel und verdient mehr Unterstützung sowie mutige Ideen. Und: Team #SD Worx-Protime hat dieses Jahr schon einige beeindruckende Siege gefeiert – wir hoffen auf viele weitere spannende Momente.

Das Könnte dich auch interessieren

WE RIDE GmbH (i.G.)
c/o Communisystems-Care GmbH
Gießerstraße 18

04229 Leipzig

magnifiercrossarrow-up