Brandenburg an der Havel: Radweg-Ausbau schafft neue E-Bike-Verbindungen

02. Oktober 2025 | 13:54 Uhr

In Brandenburg an der Havel wird der Ausbau von Radwegen vorangetrieben, um die E-Bike-Infrastruktur zu verbessern. Die Stadt plant, neue Verbindungen zu schaffen, die sowohl für Pendler als auch für Freizeitradler von Bedeutung sind. Der Ausbau soll im Jahr 2026 beginnen und zielt darauf ab, die Sicherheit und Attraktivität des Radverkehrs zu erhöhen. Dies geschieht im Rahmen eines umfassenden Bauvorhabens, das auch die Errichtung eines neuen Gehweges zwischen dem Hort „Am Marienberg“ und der Konrad-Sprengel Grundschule umfasst.

Der geplante Ausbau der Radwege in Brandenburg an der Havel ist Teil einer Initiative, die darauf abzielt, die Nutzung von E-Bikes zu fördern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Stadtverwaltung hat bereits einen Fördermittelantrag gestellt, um die notwendigen finanziellen Mittel für die Umsetzung der Maßnahmen zu sichern. Die Arbeiten sind für das Jahr 2026 vorgesehen, vorausgesetzt, der Zuwendungsbescheid wird positiv beschieden.

Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Schaffung eines neuen Gehweges, der eine direkte Verbindung zwischen dem Hort „Am Marienberg“ und der Konrad-Sprengel Grundschule ermöglicht. Der bestehende Weg erfordert derzeit, dass Kinder dreimal Straßen überqueren, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Mit dem neuen Gehweg wird eine sichere Passage geschaffen, die das Überqueren der Straße überflüssig macht. Zudem sind Längsparkplätze geplant, die den Eltern eine sichere Abholung ihrer Kinder ermöglichen und den Rangierverkehr am Schuleingang reduzieren sollen.

Die Stadt Brandenburg an der Havel verfolgt mit diesem Vorhaben nicht nur das Ziel, die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen, sondern auch die Attraktivität des Radverkehrs insgesamt zu steigern. Durch den Ausbau der Radwege und die Verbesserung der Infrastruktur wird erwartet, dass mehr Bürger auf das Fahrrad umsteigen, was wiederum positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Lebensqualität in der Stadt haben könnte.

Die Stadtverwaltung betont die Wichtigkeit der Bürgerbeteiligung und wird die Anwohner über den Fortschritt des Projekts informieren. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und fahrradfreundlicheren Stadt.

Deine Takeaways

- Radweg-Ausbau in Brandenburg an der Havel geplant. 🚴‍♂️
- Neuer Gehweg für sichere Schulwege.
- Bauzeitraum: 2026.

Das Könnte dich auch interessieren

WE RIDE GmbH (i.G.)
c/o Communisystems-Care GmbH
Gießerstraße 18

04229 Leipzig

magnifiercrossarrow-up