Die Stadt Solingen hat am 26. September 2025 die offizielle Auszeichnung als fahrradfreundliche Stadt erhalten. Eine Auswahlkommission des Landes Nordrhein-Westfalen bewertete die Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer vor Ort und entschied einstimmig über die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS NRW). Die Entscheidung folgt einer umfassenden Präsentation der Mobilitätsstrategie Solingens, die die Förderung des Radverkehrs und die Sicherheit im Straßenverkehr in den Fokus stellt.
Solingen ist ab sofort Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW). Die Entscheidung fiel nach einer Ortsbegehung, bei der die Kommission die Mobilitätsbedingungen in der Stadt begutachtete. In zwei Kurzfilmen wurden zentrale Aspekte der Mobilitätsstrategie vorgestellt, darunter die besondere Topografie Solingens, Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs sowie die Radfahrausbildung für Kinder und Erwachsene.
Die Kommission lobte die systematische Arbeit der Stadt im Bereich Verkehrssicherheit und die enge Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung. Besonders hervorgehoben wurden die Korkenziehertrasse und die Veloroute 1 als gelungene Angebote für die Nahmobilität. Dennoch wurden auch Verbesserungsvorschläge formuliert, insbesondere hinsichtlich der Breite von Gehwegen, der Steuerung von Ampelanlagen und der Beschilderung.
Mit der Mitgliedschaft in der AGFS NRW gehört Solingen nun zu einem der größten kommunalen Netzwerke für Nahmobilität in Deutschland. Die Vorteile dieser Mitgliedschaft sind vielfältig: Zugang zu Fördermitteln des Landes NRW, intensiver Wissens- und Erfahrungsaustausch mit anderen Kommunen sowie kostenlose Beratungsangebote zur Verbesserung der Mobilität vor Ort. Die AGFS NRW wurde 1993 gegründet und umfasst mittlerweile 118 Mitglieder, die sich für die kontinuierliche Verbesserung der Bedingungen für Fuß- und Radverkehr einsetzen.
Die Auszeichnung als fahrradfreundliche Stadt ist ein wichtiger Schritt für Solingen, um die Nahmobilität zu fördern und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen.
- Solingen ist jetzt Mitglied der AGFS NRW. 🚴♂️
- Verbesserung der Mobilität für Fußgänger und Radfahrer.
- 118 Mitglieder im Netzwerk für Nahmobilität.
WE RIDE GmbH (i.G.)
c/o Communisystems-Care GmbH
Gießerstraße 18
04229 Leipzig