21. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

DEUTSCHE BAHN mit Neustart: Evelyn Palla als Chance für den taumelnden Riesen!

von Robert Strehler

Deutsche Bahn AG / dpa / Christoph Soeder

Wir beschäftigen uns als WE RIDE sehr intensiv mit dem Thema Bahn und Schiene, da wir der Überzeugung sind, dass nachhaltige Mobilität und vor allem der Radverkehr nur mit einer funktionierenden Bahn zur Verkehrswende beitragen kann. Ebenso sind wir der Auffassung, dass die bisherigen Bahnchefs, die Privatisierung und die Zerstückelung des Konzerns in unzählige Subunternehmen den Konzern dahin gebracht hat, wo er heute steht. Umso schöner war die Nachricht, dass nun eine Frau mit Lok-Führerschein frischen Wind reinbringt und endlich wieder ein bisschen hoffen lässt!

Als Evelyn Palla am 1. Oktober 2025 ihr Büro in der Berliner Konzernzentrale betrat, war das mehr als ein Personalwechsel – es war ein Bruch mit jahrzehntelanger Tradition. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wird die Deutsche Bahn von einer Frau geführt.¹ Und diese Frau kommt nicht aus dem klassischen Bahnapparat, sondern aus der Betriebswirtschaft.
Die gebürtige Südtirolerin, Jahrgang 1973, studierte Betriebswirtschaft in Wien, arbeitete bei Infineon Technologies und E.ON, bevor sie 2012 in den Vorstand der Österreichischen Bundesbahnen wechselte. 2019 kam sie zur Deutschen Bahn, übernahm später die Leitung von DB Regio – und hat seither den Ruf einer zupackenden Saniererin.²

Ein neuer Ton im Konzern

Schon in ihren ersten Tagen an der Spitze machte Palla deutlich, dass sie keine Übergangsfigur sein will. In einem Interview sagte sie:
„Wir drehen den Konzern auf links. Ich setze auf einen Neuanfang – mit weniger Hierarchie, mehr Verantwortung und einem klaren Ziel: Pünktlichkeit, Sauberkeit, Sicherheit.“³
Ihr Plan ist ehrgeizig: Bis 2029 soll die Pünktlichkeit im Fernverkehr wieder auf mindestens 70 Prozent steigen.³ Das ist kein revolutionäres Ziel – aber nach Jahren, in denen die Bahn regelmäßig auf 60 Prozent oder darunter fiel, ein realistischer Schritt Richtung Stabilität.
Neben der Zuverlässigkeit will Palla vor allem die Kundenerfahrung in den Fokus rücken: Züge sollen sauberer, Bahnhöfe sicherer und Informationen verlässlicher werden. Dafür will sie Entscheidungswege verkürzen und Verantwortung stärker in die Regionen verlagern.

Aufräumen im System Bahn

Die Herausforderungen sind gewaltig: überlastete Netze, marode Infrastruktur, Personalengpässe und ein Investitionsstau in Milliardenhöhe. Rund 40 Hauptstrecken sollen bis 2036 generalsaniert werden – bei laufendem Betrieb.³
Palla hat angekündigt, Projekte zu priorisieren statt zu streuen, Budgets zu bündeln und den internen Abstimmungsapparat zu verschlanken. Statt ständig neue Initiativen zu starten, will sie bestehende Prozesse „endlich zu Ende bringen“.

Symbol und Signal

Die Ernennung einer Frau an die Spitze des größten europäischen Eisenbahnkonzerns ist auch ein gesellschaftliches Zeichen. Palla steht für eine neue Generation von Führungskräften, die nüchtern wirtschaftlich denkt, aber die ökologische und soziale Verantwortung nicht ausblendet.⁴
Ihr Kommunikationsstil ist auffallend direkt, frei von Pathos. Sie spricht von „verlässlichen Zügen, die ankommen“, nicht von Visionen. Das kommt an – sowohl in der Politik als auch bei vielen Mitarbeitenden, die von „neuem Rückenwind“ sprechen.

Zwischen Anspruch und Realität

Ob Evelyn Palla die Bahn wirklich wieder auf Kurs bringt, bleibt offen. Der Konzern steht unter enormem Druck – wirtschaftlich, strukturell, politisch. Doch schon jetzt hat sie geschafft, was lange gefehlt hat: ein Gefühl von Bewegung. Wenn sie hält, was sie verspricht, könnte sie nicht nur die erste weibliche Bahnchefin, sondern auch die erste echte Erneuerin an der Spitze des Konzerns werden. Es wäre zu wünschen und wir drücken die Daumen!

1 https://www.reuters.com/markets/commodities/german-rail-groups-board-appoints-evelyn-palla-new-ceo-2025-09-23/

2 https://www.sustainable-bus.com/news/evelyn-palla-deutsche-bahn-ceo/

3 https://www.welt.de/wirtschaft/mobilitaet/article68f4bb1b9c193ceaa4c4d1ec/kompletter-neuanfang-wir-drehen-den-konzern-auf-links-bahnchefin-palla-kuendigt-umbau-des-konzerns-an.html?icid=search.product.onsitesearch

4 https://www.ft.com/content/0e3ee583-243a-4716-b6b7-108eeafdbdab

Deine Takeaways

- Palla als erste Frau Bahnchefin
- ambitionierte Ziele
- hohe Erwartungshaltung

Das Könnte dich auch interessieren

WE RIDE GmbH (i.G.)
c/o Communisystems-Care GmbH
Gießerstraße 18

04229 Leipzig

magnifiercrossarrow-up