Ein Fahrrad bleibt ein Fahrrad

24.07.2025 | 11:16 Uhr

Eine Gleichstellung von Fahrrädern und Scootern wird es nicht geben, wie aus einer Stellungnahme des Wirtschaftsverbandes Zukunft Fahrrad hervorgeht.

Der Wirtschaftsverband Zukunft Fahrrad hat sich gegen eine Gleichstellung von Fahrrädern und Scootern ausgesprochen. In einer Stellungnahme zur Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung begrüßt der Verband zwar die Initiative des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), rechtliche Vereinfachungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit anzustoßen. Eine Gleichstellung von Fahrrädern und Scootern lehnt er jedoch ab.

Für den Verband bleibt ein Fahrrad ein Fahrrad. Es wird darauf hingewiesen, dass Fahrräder und Scooter unterschiedliche Fahrzeuge sind, die unterschiedliche Anforderungen und Regelungen benötigen. Eine Gleichbehandlung würde daher nicht den Besonderheiten und Bedürfnissen beider Verkehrsmittel gerecht.

Die Stellungnahme des Verbandes ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte um die Regulierung von Elektrokleinstfahrzeugen. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln zu berücksichtigen und entsprechende Regelungen zu treffen.

Deine Takeaways

* Gleichstellungs-Entwurf kritisiert
* Bewahrung des Fahrrad-Status
* Unterschiedliche Nutzungskonzepte

zur Meldung
Zur Stellungnahme von Zukunft Fahrrad

Das Könnte dich auch interessieren

WE RIDE GmbH (i.G.)
c/o Communisystems-Care GmbH
Gießerstraße 18

04229 Leipzig

magnifiercrossarrow-up