Schwäbisch Gmünd: Bürgerbegehren für Radwege sorgt für Demo-Wirbel

17. September 2025 | 08:45 Uhr

Der Bürgerentscheid „Sicher ins Städtle“ in Schwäbisch Gmünd hat in den letzten Wochen an Fahrt aufgenommen. Die Critical Mass Schwäbisch Gmünd, eine Initiative für Radfahrende, unterstützt diesen Bürgerentscheid mit einer Fahrraddemo, die am 19. September stattfinden wird. Diese Aktion soll nicht nur auf die bevorstehende Abstimmung hinweisen, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ermutigen.

Die Initiative setzt sich für eine Verkehrspolitik ein, die den Radverkehr in der Stadt fördert und sicherer gestaltet. „Sicher ins Städtle“ zielt darauf ab, die Infrastruktur für Radfahrende zu verbessern und die Stadt für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen. Die Organisatoren betonen, dass eine gleichwertige Berücksichtigung der Bedürfnisse von Fußgängern, Radfahrenden und Autofahrern notwendig ist, um eine nachhaltige Mobilität zu gewährleisten.

Neben der Fahrraddemo sind weitere Aktionen geplant, darunter eine Filmvorführung im KKF am 20. September und spezielle Raddemos für Seniorinnen und Senioren sowie Kinder. Diese Veranstaltungen sollen das Bewusstsein für die Verkehrssicherheit und die Vorteile des Radfahrens in der Stadt schärfen.

Die Critical Mass hofft, mit diesen Aktionen eine breite Unterstützung für den Bürgerentscheid zu mobilisieren. Die Abstimmung am 19. Oktober wird entscheidend sein, um die Weichen für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik in Schwäbisch Gmünd zu stellen. Alle Informationen rund um den Bürgerentscheid und die geplanten Aktionen sind online verfügbar.

Deine Takeaways

- Raddemos unterstützen Bürgerentscheid in Schwäbisch Gmünd 🚴‍♂️
- Abstimmung am 19. Oktober entscheidend für Verkehrspolitik.
- Mehrere Aktionen bis zur Wahl geplant.

zur Originalmeldung
Artikel der Schwäbischen Post (gmuender-tagespost.de)

Das Könnte dich auch interessieren

WE RIDE GmbH (i.G.)
c/o Communisystems-Care GmbH
Gießerstraße 18

04229 Leipzig

magnifiercrossarrow-up